Willkommen beim Jedermannsport des TSV Neckartenzlingen

Sommerevent unserer Volleyballer

Am 13.07.2025 fand das Sommerevent unserer Volleyballer statt. Es ging zum Disc-Golf. 
Hier gilt es mit möglichst wenig würfen der Disc-Scheibe den Parcour zu durchlaufen und zu gewinnen.

Bei super schönem Sommerwetter spielten unsere Jugend gegen die Junggebliebenen. Bevor das Battle starten 
konnte, hat Philipp allen die Regeln erklärt und es gab Tipps wie einem der perfekte Wurf gelingt. Vielen Dank hierfür.

​​​​​​
Foto Collage vom Disc-Golf

Nach jeder Menge Spass auf dem Parcour haben alle den Tag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.
Das Event wird bestimmt nächstes Jahr wiederolt.


Foto-Collage vom Grillen

Jährliche Bergtour 2025 der Jedermänner

Am 19./20.07.2025 fand unsere alljährliche Bergtour der Jedermännder statt. Bei schönstem Wetter ging es  dieses Jahr ins schöne Rätikon mit einer Übernachtung in der Heinrich-Hueter-Hütte. 

Christian M. hat auch dieses Jahr eine sehr schöne und anspruchsvolle Tour zusammengestellt, die unseren Jedermänner trotz intensiven Training jeden Freitag alles abverlangte und alle samt am Sonntag mit Musklekater die Heimreise antraten.
Am Tag 1 ging es über den "Bösen Tritt" auf zum Lünersee. Nach einer kurzen Pause gings dann weiter zum Fuße des Schafgafalls. Kurz Kräfte sammeln und dann auf zur Gipfelbesteigung  des Schafgafalls. Glücklich oben angekommen, die Aussicht bei starhlendem Sonnenschein genossen. Die letzte Etappe an dem Tag war der Abstieg zur Heinrich-Hueter-Hütte. Hier haben wir alle den Tag gemütlich ausklingen lassen.

     
Etappe 1 geschafft - der Lünersee


Gipfelstürmer am Schafgafalls

Am Tag 2 ging es zum Aufstieg zum Zimbajoch.  Auch heute wieder bei schönste Sommerwetter. Nach dem ersten Absteg zur Sarotla Hütte, wo wir uns eine kleine Stärkung zur Mittagszeit gönnten, ging es weiter abwärts nach Brand. Insgesamt sind wir 1500hm bergab gewandert - was den Muskelakter sehr gut erklärt. 


Natur pur bei schönstem Wetter

Jährlicher Kegelabend

Während unsere Volleyball Mädels und Jungs fleißig trainiert haben am Freitag, hatte die zweite Hälfte der Jedermänner ihren alljährlichen Kegelabend.

Auch wenn es etwas altmodisch klingen mag, gibt es beim Kegeln spannende Herausforderungen und viele unterschiedliche Spielvarianten.
Die Regeln sind nicht immer leicht zu verstehen und teilweise durchaus diskussionswürdig, dennoch haben wir die Kugel 
recht erfolgreich über die Bahn gleiten, springen oder driften lassen.

    

Boule Spiel bei schönstem Wetter

     

 

Volleyball-Gruppe

Silvesterwanderung 2024

Silvesterumtrunk 2024 bei Petra und Martin

Übungsabend

Übungsabend mit Petra

Bilder Radtour

Silvesterwanderung

 
Zum Seitenanfang